Sind Sie für ein Architekturstudium geeignet? Ein Überblick!

Viele junge Menschen haben den Traum Architekt zu werden und wollten dies vielleicht schon seit ihrer Kindheit.

Im Jugendalter ändern sich häufig die Einstellungen zu bestimmten Themen und deshalb sollten sich Interessierte vorher gut darüber informieren, ob der Studiengang richtig ist.

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?

Lust zum Lernen

Nach 12 oder 13 Jahren Schule sind viele Jugendliche glücklich, dass die Schulzeit endlich vorbei ist. Wenn Sie bereits so lange auf das Ende hin gefiebert und im Grunde gar keine Lust mehr dazu haben, Neues zu lernen, dann sollten Sie erstmal eine Pause machen und sich für eine andere Tätigkeit entscheiden.

Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist natürlich die Motivation und die Lust aufs Lernen.

Räumliches Vorstellungsvermögen

Dadurch, dass ein Architekt Häuser, Wohnungen und andere Gebäude planen muss, ist es wichtig, dass Sie sich Dinge gut räumlich vorstellen können.

Das können Sie ganz leicht prüfen, wenn Sie sich gewisse Dinge oder Objekte (z.B. einen dreidimensionalen Würfel oder ähnliches) vorstellen.

Mathematik darf kein Problem für Sie sein

Im Architekturstudium müssen viele Berechnungen zur Statik durchgeführt werden, sodass der Umgang mit Zahlen für Sie kein Problem sein sollte.

Künstlerisches Auge

Der Beruf der Architekten ist künstlerisch ausgerichtet, d.h. er plant ein Objekt unter verschiedenen Aspekten (gestalterisch und künstlerisch). Deshalb sollte ein Architekt nicht nur das technische Verständnis mitbringen, sondern auch den Mut zur Gestaltung und zur Kunst.

Wenn Sie ein erfolgreicher Architekt sein möchten, müssen Sie es schaffen Design, die Einhaltung der technischen Normen und die sozialen Aspekte auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.

Gut zeichnen

Viele Universitäten verlangen von den Studenten eine Mappe, die mit eigenen Zeichnungen gefüllt ist. Nur wer wirklich gut und gerne zeichnet, wird sich für das Studium anmelden können.

Im Studium lernen Architekten mit CAD Programmen umzugehen.

Gute PC Kenntnisse

Dadurch, dass Architekten viel Zeit mit planen und zeichnen verbringen, sollten Sie gute Computerfähigkeiten mitbringen.

Das könnte Sie auch interessieren: https://www.cadpraxis.de/2019/06/25/einfuhrung-in-cad/.

Fazit!

Ein Architekturstudium ist viel mehr als nur vor dem PC sitzen und zu zeichnen. Ein erfolgreicher Architekt vereint verschiedene Aspekte in seine Arbeit und entwirft kreative, ökologische und technisch raffinierte Bauwerke.

Leave a Comment